Adresse und Kontakt
Prater-Krieau
(an der Praterhauptallee neben dem Praterstadion / Happelstadion Ecke Meiereistraße)
1020 Wien
Österreich
Telefon +43 1 720 21 02
E-Mail stadionbad@wienersportstaetten.at
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn U2 Station "Stadion", von dort sind es sieben Minuten zu Fuß die Meiereistraße entlang.
Öffi-Fahrgäste können ab Samstag, den 28. Juni, bis Ende August vom zweiten Bezirk kommend bis zur Haltestelle Stadionbad bei der Hauptallee im Prater und über die U3 Schlachthausgasse weiter bis zur S-Bahn-Station Rennweg mit dem 77A unterwegs sein. Die Zufahrt zum Stadionbad mit dem Bus ist nur in Fahrtrichtung Rennweg möglich – aufgrund der Bauarbeiten kann der Bus nicht vom dritten Bezirk aus durch den Prater zur Haltestelle Stadionbad fahren. Vom dritten Bezirk Richtung zweiter Bezirk wird der 77A weiterhin zwischen Ludwig-Koeßler-Platz und Donaumarina über die A23 umgeleitet.
Die Buslinie hält während der Sommerferien in Fahrtrichtung Rennweg die Haltestellen Marathonweg, U2 Stadion, Stadionbad und Klaschkaweg ein, die Haltestellen Ernst-Happel-Stadion sowie Pierre-de-Coubertin-Platz können aufgrund der Bauarbeiten nicht angefahren werden.
Ab 1. September 2025 wird die Linie 77A wieder in beiden Fahrtrichtungen über die A23 umgeleitet. Die direkte Bus-Anbindung der Hauptallee/Meiereistraße ist dann aufgrund der Bauarbeiten nicht mehr möglich. Der Prater und das Stadionbad bleiben weiterhin über die U2-Station Stadion öffentlich angebunden.
Weitere Informationen unter: https://www.wienerlinien.at/neubau/linie-18-verlaengerung
Eigener Parkplatz - Einfahrt Meiereistraße
Parkplatz 1 (vor dem VIP-Club Praterstadion)
Parkplatz 2 (Pierre-de-Coubertin-Parkplatz) zwischen Stadionbad und Praterstadion.
Beide Parkplätze sind kostenpflichtig: 2,5 Stunden frei, jede weitere angefangene Stunde Euro 2,50
Vergünstigte Parkplatznutzung bei Kauf einer Erwachsenenkarte: Euro 12,00/Tag -
Zuerst Parkticket am Kassenautomat zuführen, anschließend
Stadionbad-Erwachsenen-Ticket links unten scannen
Bei Verlust des Parktickets ist ein Ersatz in Höhe von Euro 50,00 zu leisten.